Francisco Prieto Montesdeoca
Malerei
Francisco Prieto Montesdeoca arbeitet als bildender Künstler an der Schnittstelle von Malerei, Literatur und gesellschaftlicher Reflexion. Seine Werke entstehen aus biografischen Umbrüchen und kreisen um Themen wie Transformation, Resilienz, Verletzlichkeit und Freiheit. Ausgangspunkt seiner künstlerischen Sprache ist die Auseinandersetzung mit inneren wie äußeren Bruchstellen – als Räume für Wandlung und Selbstbefreiung.
Er verwendet Materialien wie oxidiertes Metall, Jute, Kohle oder Marmormehl – Substanzen, die Zeit, Zerfall und Widerstand in sich tragen. In reliefartigen Bildräumen schafft er Verdichtungen existenzieller Prozesse, die keine Antworten geben, sondern Fragen stellen.
Francisco Prieto Montesdeoca versteht Kunst nicht als Dekoration, sondern als Denkraum. Seine Arbeiten laden zur Selbstverortung ein – im Spannungsfeld zwischen Ordnung und Chaos, Hoffnung und Desillusionierung, Macht und Ohnmacht.
Kunst ist für ihn ein Ort des Fragens – und der Möglichkeit, das Unsagbare für einen Moment sichtbar zu machen.